Der Band 12 aus der Beuth-Praxis-Reihe 1000 Tipps zum Spritzgießen enthält die wichtigsten Fakten für eine erfolgreiche Umsetzung in der Praxis.Ein von Zyklus zu Zyklus gleichbleibender Druck- und Temperaturverlauf im Spritzgieß-Werkzeug wäre eine ideale Voraussetzung für eine gleichmäßige Qualität der Formteile. In der Praxis treten beim Füllen des Werkzeugs infolge des Fließwiderstandes zwangsläufig Druckabfälle und Temperaturunterschiede auf. Durch den Einsatz von Temperatur- und Druckfühlern kann man weitgehend möglichst gleichbleibende Ergebnisse erzielen.