Prüfbuch - Aufzüge
Das Prüfbuch für Aufzüge enthält Vordrucke für die Dokumentation der regelmäßigen bzw. außerordentlichen Prüfung von Aufzügen.
Beurteilungsschablone zur Mängelbewertung gemäß ÖNORM C 2321 (5 Stück)
Gegenstand der ÖNORM C 2321 sind Kriterien zur Beurteilung und Bewertung von Mängeln auf lackierten Oberflächen aus Holz oder Holzwerkstoffen von Möbeln, Innentüren, Wand- und Deckenverkleidungen, die den optischen Eindruck beeinträchtigen. Die Beurteilungsschablone haben Sie gemeinsam mit dem Normdokument erhalten. Falls Sie noch weitere Schablonen benötigen, oder Sie Ihre zurzeit nicht finden können, die Schablonen können auch einzeln bei uns erworben werden
Tore - Prüfbuch (1 Stück)
Das Tore-Prüfbuch ist ein Heft im Format A5, in dem der nach dem Einbau des Tores vorzunehmende Abnahme-Prüfbefund sowie der Befund über die wiederkehrenden Prüfungen gemäß EN 12453 "Tore - Nutzungssicherheit kraftbetätigter Tore - Anforderungen und Prüfverfahren" eingetragen werden; das Prüfbuch ist am Betriebsort aufzubewahren. Es folgt dem ON-ZP B 1205 Bbl 1:2014 10 01
Leitern - Prüfblock: Checkliste für die regelmäßige Überprüfung - 5 Garnituren
Der "Leitern - Prüfblock" ist eine Checkliste für die regelmäßige Überprüfung von Leitern im Format A4, in dem die in ÖNORM EN 131-3 "Leitern - Teil 3: Benutzerinformation" beschriebenen Kontrollen dokumentiert werden können.
Solarien - Prüfbuch
Die ÖNORM EN 16489-3:2015 01 15 "Professionelle Dienstleistungen in Sonnenstudios - Teil 3: Anforderungen an die Bereitstellung von Dienstleistungen" enthält Regeln für den Betrieb und die Ausstattung eines Solariums. Um die Anwendung des Standards zu erleichtern, wurde das 28 Seiten umfassende "Prüfbuch Solarien" nun neu bearbeitet (Ausgabedatum 1. März 2020). Im Prüfbuch können Daten über das Gerät, das Zubehör, die Zeitschaltuhr und die Wartungsintervalle eingetragen werden. Das Wartungsprotokoll (eine Seite pro Protokoll) und die Dokumentation über UV-Lampenwechsel stehen jeweils 13x zur Verfügung
Anlagen- und Überprüfungsprotokoll Heizwasser - Spülprotokoll / Inhalt: 10 Garnituren mit Durchschlag
Das "Anlagen- und Überprüfungsprotokoll Heizwasser. Spülprotokoll" hilft, die in der ÖNORM H 5195-1:2010 12 01 " Wärmeträger für haustechnische Anlagen - Teil 1: Verhütung von Schäden durch Korrosion und Steinbildung in geschlossenen Warmwasser-Heizungsanlagen" definierten Werte - praxisorientiert durch den automatischen Durchschlag auf eine Kopie-Seite - abzufragen und zu protokollieren.
Anlagen- und Überprüfungsprotokoll frostgeschützter Wärmeträger - Spülprotokoll / Inhalt: 10 Garnituren mit Durchschlag
Das "Anlagen- und Überprüfungsprotokoll frostgeschützter Wärmeträger. Spülprotokoll" hilft, die in der ÖNORM H 5195-2:2013 09 01 "Wärmeträger für haustechnische Anlagen - Teil 2: Frostschutz in Heizungsanlagen und sonstigen Anlagen mit frostgeschütztem Wärmeträger" definierten Werte - praxisorientiert durch den automatischen Durchschlag auf eine Kopie-Seite - abzufragen und zu protokollieren.
Anlagen- und Überprüfungsprotokoll für Kalt- und Kühlwasser - Spülprotokoll / Inhalt: 10 Garnituren mit Durchschlag
Das "Anlagen- und Überprüfungsprotokoll Kalt- und Kühlwasser. Spülprotokoll" hilft, die in der ÖNORM H 5195-3:2013 09 01 "Wärmeträger für haustechnische Anlagen - Teil 3: Geschlossene Kaltwasser- und Kühlwassersysteme für Klimaanlagen und industrielle Anwendungen Wärmeträger für haustechnische Anlagen" definierten Werte - praxisorientiert durch den automatischen Durchschlag auf eine Kopie-Seite - abzufragen und zu protokollieren.
Datenblätter für Heizungsanlagen - 3 Garnituren
Der Prüfblock "Datenblätter für Heizungsanlagen" hilft, die in der ÖNORM M 7510-1:2014 04 01 "Überprüfung von Heizungsanlagen - Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Inspektion - Nationale Ergänzung der ÖNORM EN 15378" definierten Werte - praxisorientiert durch den automatischen Durchschlag auf eine Kopie-Seite - abzufragen und zu protokollieren. Es sind je 3 Garnituren Datenblatt A: Gebäude, Datenblatt B: Warmwasseraufbereitung, Wärmeverteilung und Wärmeabgabe und Datenblatt C: Feuerungsanlagen auf einem Block mit Einlagekarton verfügbar.
Protokoll der Inspektion von Heizungsanlagen: Protokoll D: Inspektion von Heizungsanlagen mit einer Nennwärmeleistung bis 100 kW - 3 Garnituren
Der Prüfblock "Protokoll der Inspektion von Heizungsanlagen" hilft, die in der ÖNORM M 7510-1:2014 04 01 "Überprüfung von Heizungsanlagen - Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Inspektion - Nationale Ergänzung der ÖNORM EN 15378" definierten Werte - praxisorientiert durch den automatischen Durchschlag auf eine Kopie-Seite - abzufragen und zu protokollieren. Es sind je 3 Garnituren Protokoll D: Inspektion von Heizungsanlagen mit einer Nennwärmleistung bis 100 kW auf einem Block mit Einlagekarton verfügbar.