Das Prüf und Betriebstagebuch zur ÖNORM M 9401 besteht aus 51 Seiten. Im ersten Teil des Buchs sind die technischen Daten (Oberflächenbehandlungsmaschine, Adsorptionsanlage, Messgerät für die Steuerung der Verriegelung der Be- und Entladezone bzw. zur Überwachung der Emissionsgrenzwerte, Kälteanlage, Kontaktwasser-Reinigungsanlge, Bodenluft-Messsonde), der Abnahmebefund (Abnahmebefund für die Oberflächenbehandlungsanlage, Abnahmebefund für die Kälteanlage) und der jährliche Anlagebefund (Überprüfungen und Messungen, Überprüfungsergebnisse) zu erfassen. Ab Seite 10 bietet das Betriebstagebuch Platz für die wöchentlichen Eintragungen.
Das Prüfbuch basiert auf den Anforderungen der ÖNORM M 9400 (Ausgabedatum 2007 09 01) und ist auf Textilreinigungsanlagen mit Tetrachlorethen (Perchlorethylen) zur Reinigung, Trocknung oder sonstigen Behandlung von Textilien, Leder-, Pelz- und Kunstpelzwaren anzuwenden. Das Prüfbuch dient der regelmäßigen Überprüfung und Protokollierung dieser Anlagen gemäß ÖNORM M 9400. Beinhaltet sind folgende Protokollblätter: Technische Daten, Abnahmebefunde, Jährliche Anlagenbefunde (für 6 Jahre) sowie das Betriebstagebuch (für wöchentliche Eintragungen). Pro Textilreinigungsanlage ist ein Prüfbuch zu führen. Das Prüfbuch ist jeweils am Standort der Maschine aufzubewahren.