Zusammenfassung:
Dieses Dokument legt zwei Verfahren (A und B) fest, um die linearen dynamisch-mechanischen Eigenschaften von Kunststoffen zu bestimmen, und zwar die Speicher- und Verlustkomponenten des Torsionsmoduls als Funktion der Temperatur für kleine Verformungen im Frequenzbereich von 0,1 Hz bis 10 Hz. Die beiden beschriebenen Verfahren sind nicht anwendbar auf unsymmetrische Laminate (siehe ISO 6721-3). Die Verfahren sind nicht geeignet zur Prüfung von Elastomeren. Hierzu wird auf ISO 4664-2 verwiesen.
Produkttyp: | Norm |
Seiten: | 18 |
Sprache: | D, E |
ICS Gruppen: | 83.080.01 |
Fachgebiet(e): | Chemie, Papier & Textilien, Kunststoffe, Kunststoffe im Allgemeinen |
Herausgeber: | ON |
Suchbegriffe: | Verformung , Kunststoff , Verfahren , Prüfverfahren , Viskoelastizität , Bestimmung , Berechnung , Torsionsschwingungsversuch , Torsionsprüfung , starr , Torsionssteifheit , Torsionspendel , Deformation , Probekörper , mechanische Eigenschaft , dynamisch , dynamische Elastizität , Temperaturbereich , Eigenschaft , Schermodul , Prüfung , Materialprüfung |
Dieses Dokument ist in folgenden Versionen erhältlich (Alle Preise sind Netto Preise)
Mit dem Online-Recherche
Tool haben Sie stets einen
aktuellen Blick auf den
Lebenszyklus von Normen.