Zusammenfassung:
Dieses Dokument beschreibt Verfahren für das Reinigen von Stahloberflächen mit Handwerkzeugen und mit maschinell angetriebenen Werkzeugen vor dem Auftragen von Beschichtungsstoffen und ähnlichen Produkten. Es gilt für neue, unbeschichtete und für beschichtete Stahloberflächen, die Schadensbereiche aufweisen, welche eine Instandsetzung der Beschichtung erfordern. Es beschreibt die zu verwendenden Werkzeuge und ihre Verwendung.
Produkttyp: | Norm |
Seiten: | 13 |
Sprache: | D, E |
ICS Gruppen: | 25.220.10 |
Fachgebiet(e): | Bauprodukte, Oberflächenbehandlung, Oberflächenvorbereitung | Chemie, Papier & Textilien, Oberflächenbehandlung, Oberflächenvorbereitung | Maschinenbau - Grundlagen & Werkstoffe, Oberflächenbehandlung, Oberflächenvorbereitung |
Herausgeber: | ON |
Suchbegriffe: | Rost , Oberfläche , Oberflächenbehandlung , Beschichtung , Oberflächenbeschaffenheit , Oberflächenvorbereitung , Oberflächenzustand , Verfahren , Prüfung , Definition , Reinigung , Reinigen , Schmiermittel , Schmutz , Begriffe , Schutzüberzug , Stahl , Handwerkzeug , Öl , Stahlbau , Strahlmittel , Maschinenwerkzeug , Vorbereitung , Werkzeug , Fett , Entrostung , Bürste , Bewertung , Beschichtungsstoff , Metallüberzug , Stahlerzeugnis , Bauwesen , maschinell , Maschine , Lösemittel , Lack , Korrosionsschutz , Korrosion , Strahlen , Arbeitsablauf , Anforderung , Anstrichstoff |
Dieses Dokument ist in folgenden Versionen erhältlich (Alle Preise sind Netto Preise)
Mit dem Online-Recherche
Tool haben Sie stets einen
aktuellen Blick auf den
Lebenszyklus von Normen.