Zusammenfassung:
Dieses Dokument behandelt die Korrosivitätseinteilung der gering korrosiven Atmosphären in Innenräumen. Das Ziel dieses Dokuments ist die Beschreibung der gering korrosiven Atmosphären in Innenräumen, die Metalle und metallische Überzüge während der Lagerung, des Transports, des Einbaus oder des Betriebs beeinflussen können, die Festlegung einer logischen Einteilung der Korrosivität in Innenräumen und die Festlegung von Verfahren zur Bestimmung und Abschätzung der Korrosivitätskategorien in Innenräumen. Dieses Dokument legt fest, wie die korrosive Belastung technischer Metalle nach einer bestimmten Auslagerungsdauer zur Bestimmung der Korrosivitätskategorie für eine Atmosphäre in Innenräumen mit geringer Korrosivität angewendet wird. Dieses Dokument legt die Korrosivitätskategorien für die Atmosphäre in Innenräumen durch Bestimmung der korrosiven Belastung von Standardproben fest. Dieses Dokument gibt wichtige Parameter für die Atmosphäre in Innenräumen an, die als Grundlage für eine Abschätzung der Korrosivität in Innenräumen verwendet werden können. Die Auswahl eines Verfahrens zur Bestimmung der korrosiven Belastung, die Beschreibung der Standardproben, die Auslagerungsbedingungen für die Proben und die Auswertung werden in ISO 11844-2 behandelt. Die Messung der Umgebungsparameter, die Einfluss auf die Innenraumkorrosivität nehmen, wird in ISO 11844-3 erfasst.
Produkttyp: | Normentwurf |
Seiten: | 28 |
Sprache: | D, E |
ICS Gruppen: | 77.060 |
Fachgebiet(e): | Bauprodukte, Oberflächenbehandlung, Korrosion von Metallen | Chemie, Papier & Textilien, Oberflächenbehandlung, Korrosion von Metallen | Maschinenbau - Grundlagen & Werkstoffe, Oberflächenbehandlung, Korrosion von Metallen |
Herausgeber: | ON |
Suchbegriffe: | Galvanik , Anorganikum , Metall , Legierung , Korrosivität , Bestimmung , Raum , Begriffe , Kategorisierung , Charakterisierung , Terminologie |
Dieses Dokument ist in folgenden Versionen erhältlich (Alle Preise sind Netto Preise)
Mit dem Online-Recherche
Tool haben Sie stets einen
aktuellen Blick auf den
Lebenszyklus von Normen.