Jetzt auswählen und bestellen
39,96 €
exkl. USt.
In den Warenkorb
OVE-Richtlinie R 11-3
Technische Regel
Ausgabedatum: 2016 11 01
Blendung durch Photovoltaikanlagen
Diese OVE-Richtlinie soll zur Beurteilung von Lichtimmissionen, verursacht durch indirekte Blendung (Reflexion der Sonne durch ein PV-Modul) durch PV-Anlagen Anwendung fi...
ZURÜCKGEZOGEN: 2024 12 15
Herausgeber:
Österreichischer Verband für Elektrotechnik
Format:
Digital | 18 Seiten
Sprache:
Deutsch
Fachgebiete
alle anzeigen
Maschinen- & Anlagenbau, Solartechnik, Solartechnik. Photovoltaik
Elektrotechnik & Lichttechnik, Gebäudeinstallationen - Elektrische Anlagen, Elektrische Anlagen
Elektrotechnik & Lichttechnik, Elektrizität. Magnetismus, Elektrotechnik im Allgemeinen
Gebäudetechnik & Einrichtung, Gebäudeinstallationen - Elektrische Anlagen, Elektrische Anlagen
Gebäudetechnik & Einrichtung, Solartechnik, Solartechnik. Photovoltaik
Dienstleistungen & Management, Optik. Optische Messungen, Farben. Lichtmessung
Diese OVE-Richtlinie soll zur Beurteilung von Lichtimmissionen, verursacht durch indirekte Blendung (Reflexion der Sonne durch ein PV-Modul) durch PV-Anlagen Anwendung finden. Sie gibt Anhaltspunkte welche Mindestanforderungen an ein Photovoltaikprojekt gestellt werden, um, aufbauend auf diesen beurteilen zu können, inwieweit Beeinflussungen in der (Wohn)nachbarschaft bzw. an Verkehrsträgern zu erwarten sind. Damit soll eine Entscheidungshilfe gegeben werden, wie PV-Anlagen geplant oder beurteilt werden müssen, um erhebliche Belästigungen (siehe Abschnitt 9) von Anrainern mit hoher Wahrscheinlichkeit auszuschließen und sicherheitsrelevante Blendungen von Verkehrsteilnehmern zu vermeiden. Diese OVE-Richtlinie kann sowohl bei der Blendungsprüfung in der Planungsphase als auch bei der Blendungsprüfung bei bestehenden PV-Anlagen zB im Beschwerdefall angewendet werden.