Zusammenfassung:
Diese ÖNORM ist bei der Modernisierung von elektrisch betriebenen Personen- und Lastenaufzügen anzuwenden, die festgelegte Ebenen bedienen und einen Fahrkorb besitzen, der für den Transport von Personen oder Personen und Lasten bestimmt ist und der sich zwischen Führungen, die nicht mehr als 15° gegen die Senkrechte geneigt sind, bewegt, und die noch nicht gemäß der Aufzüge-Sicherheitsverordnung 1996 in Verkehr gebracht wurden (Aufzüge ohne CE-Kennzeichnung). Die Bestimmungen der vorliegenden ÖNORM sind bei der Modernisierung anderer Personen- und Lastenaufzüge (z. B. hydraulisch betriebene) sinngemäß anzuwenden.
Produkttyp: | Norm |
Seiten: | 19 |
Sprache: | D |
ICS Gruppen: | 91.140.90 |
Fachgebiet(e): | Verkehrs- & Transportwesen, Fördermittel, Aufzüge. Fahrtreppen | Maschinenelemente & Werkzeuge, Fördermittel, Aufzüge. Fahrtreppen |
Herausgeber: | ON |
Suchbegriffe: | Sicherheitsprüfung , Prüfung , Aufzug , Sicherheitsregel , Modernisierung , Verweisung , Änderung , Begriffe , Terminologie , Bauteil , Schutzmaßnahme , Nennlast , Nenngeschwindigkeit , Förderhöhe , Benutzung , Maß , Triebwerkraum , Rollenraum , Belastung , Türverriegelung , Schachttür , Schacht , Fahrkorb , Gegengewicht , Ausgleichsgewicht , Tragmittel , Seilgewichtsausgleich , Führungsschiene , Puffer , Notendschalter , Schild , Betrieb , Anleitung , Kennzeichnung , Lichtgitter , Ladestelle , Wohneinheit |
Dieses Dokument ist in folgenden Versionen erhältlich (Alle Preise sind Netto Preise)