Zusammenfassung:
Diese ÖVE/ÖNORM legt Grundlagen und Leitlinien für die Gestaltung von gra-phischen Symbolen für die Registrierung und Grundregeln für die Erstellung von Benennung, Beschreibung und Anmerkung(en) fest. IEC 80416-1 gilt für graphische Symbole für die: - Kennzeichnung von Geräten und Einrichtungen oder Teilen davon (z. B. Bedienelemente oder Anzeigen); - Anzeige funktionaler Zustände oder Funktionen (z. B. Ein, Aus, Alarm); - Kennzeichnung von Verbindungen (z. B. Anschlüsse, Füllstellen); - Informationen auf Verpackungen (z. B. Kennzeichnung des Inhalts, Anleitungen für die Handhabung); - Anleitungen für den Betrieb des Geräts oder der Einrichtung (z. B. Anwendungsbeschränkungen). Diese Norm gilt nicht für graphische Symbole: - für Sicherheitszeichen; - für technische Zeichnungen und Schaltpläne; - für technische Produktdokumentationen; - zur Information der Öffentlichkeit. Diese Norm mit Horizontalfunktion ist hauptsächlich für die Anwendung durch technische Komitees bei der Erarbeitung von Normen in Übereinstimmung mit den Grundlagen nach IEC-Leitfaden 108 vorgesehen.
Produkttyp: | Norm |
Seiten: | 25 |
Sprache: | D |
ICS Gruppen: | 01.080.01 | 29.020 |
Fachgebiet(e): | Elektrotechnik & Lichttechnik, Elektrizität. Magnetismus, Elektrotechnik im Allgemeinen | Maschinenbau - Grundlagen & Werkstoffe, Technisches Zeichnen und Graphische Symbole, Graphische Symbole im Allgemeinen | Dienstleistungen & Management, Technisches Zeichnen und Graphische Symbole, Graphische Symbole im Allgemeinen |
Herausgeber: | ON |
Suchbegriffe: | Elektrotechnik , elektrische Hochspannungsanlage , Einrichtung , elektrische Einrichtung , Gestaltung , Bedeutung , Begriffe , Terminologie , Bildzeichen , Symbol , Ausrüstung , Kombination , Beschreibung , grafisches Symbol , Registrierung , Prinzip , Grundfigur , Benennung |
Dieses Dokument ist in folgenden Versionen erhältlich (Alle Preise sind Netto Preise)
Mit dem Online-Recherche
Tool haben Sie stets einen
aktuellen Blick auf den
Lebenszyklus von Normen.